TK Banner
Advertorial

Schnell abnehmen vor dem Urlaub: Last-Minute-Tipps

Von Maja Biel
Aktualisiert am 04. Jun. 2019
© Unsplash/ Glen Jackson
© Unsplash/ Glen Jackson

Je näher der Urlaub rückt, desto größer wird der Figur-Stress. Die Devise lautet: Abnehmen – und zwar schnell. Mit unseren Last-Minute-Tipps kommen Sie dem Strand-Body im Nu ein ganzes Stückchen näher.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Fastentag einlegen
    1. Nulldiät für einen Tag
    2. 500-Kalorien-Tag
  2. Satt essen und Pausen einlegen
  3. Entwässernde Lebensmittel
  4. Sportprogramm
  5. Genießen und entspannen
  6. Wissen zum Mitnehmen

Fastentag einlegen

Der perfekte Start in das Last-Minute-Programm ist ein Fastentag. Der verpasst erstens Ihrem Stoffwechsel ordentlich Schwung und legt zweitens den Grundstein für ein bewussteres Essverhalten. Je nachdem, wie es in Ihren Alltag passt, können Sie einen Tag lang entweder ganz aufs Essen verzichten oder es etwas lockerer angehen und zwei kleine Mahlzeiten essen.

Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, am besten wählen Sie dafür einen Tag am Wochenende aus, an dem Sie nichts geplant haben. Am Fastentag ist es wichtig, zu entspannen und es sich gut gehen zu lassen. Starten Sie den Tag mit einem lauwarmen Glas Wasser und einem Spritzer Zitrone. Das regt den Darm und die Leber an und setzt Ihren Detox- und Abnehm-Prozess in Gang. 

Nulldiät für einen Tag

Wenn Sie sich für die radikalere Variante entscheiden und einen Tag lang ganz aufs Essen verzichten, bereiten Sie sich darauf vor, dass früher oder später der Hunger kommt. Zudem kann es sein, dass Detox-Erscheinungen wie Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. Gehen Sie behutsam mit sich um und gönnen Sie sich ein Nickerchen oder eine entspannende Massage.

Ihr Körper arbeitet jetzt auf Hochtouren für Sie. Je nachdem wie Sie sich fühlen, können Sie dreimal täglich 200 Milliliter Gemüsesaft oder Gemüsebrühe trinken. Trinken Sie darüber hinaus reichlich stilles Wasser – wer mag, auch gern lauwarm. So ist es für den Körper am einfachsten aufzunehmen.

500-Kalorien-Tag

Die Essens-Auszeit muss jedoch nicht bedeuten, dass Sie gar nichts essen. Schon ein Tag, an dem Sie die Ihrem Körper eine kleine Schonzeit geben, bewirkt wahre Wunder für Figur und Gesundheit. Im Klartext heißt das: Für Männer sind am Fastentag 600 und für Frauen 500 Kalorien erlaubt.

In der Praxis wird diese moderate Fasten-Methode auch für das 5:2-Intervallfasten genutzt. Hier essen Sie fünf Tage in der Woche normal und zwei Tage reduziert. Wenn sie merken, dass Ihnen der moderate Fastentag guttut, integrieren Sie ihn gern dauerhaft in Ihre Woche. So nehmen Sie nicht nur ab, sondern können Ihr Gewicht auch auf Dauer halten. Weitere Benefits und konkrete Ideen für die Mahlzeiten finden Sie hier.

Merke!
Um sich auf die Fettverbrennung einzustellen, braucht der Körper Esspausen. Wenn Sie ihm ab und zu eine längere Auszeit vom Essen gönnen, kann er sich darum kümmern, die überflüssigen Pfunde loszuwerden.

Satt essen und Pausen einlegen

Der Figurkiller Nummer eins ist Hunger. Wenn der Magen knurrt und die Gedanken ständig ums Essen kreisen, dauert es nicht lange bis Sie wieder zu gewohnten Naschereien greifen. Wer abnehmen möchte, muss sich satt essen und nach der Mahlzeit zufrieden sein. Das geht am besten mit eiweißreichen Lebensmitteln und viel Gemüse. Die Ballaststoffe aus dem Gemüse und das Eiweiß sind die beste Kombination für eine gute Sättigung, die lange anhält.

Die goldene Regel für das Last-Minute-Programm lautet daher: Reichlich Gemüse und eine Eiweißkomponente zu jedem Essen. Ob Fleisch, Tofu, Quark oder Nüsse – alles ist erlaubt. Wichtig ist, dass schmeckt, was auf den Teller kommt. Wer unzufrieden mit seinem Essen ist, gerät schnell in die Verlegenheit, sich anschließend mit Snacks zufriedenzustellen. Die zweite Regel lautet: keine Snacks. Machen Sie strikte Pausen zwischen den Mahlzeiten. So geben Sie Ihrem Körper Zeit für die Fettverbrennung.

Merke!
Damit das Abnehmen leichter fällt, müssen Sie sich unbedingt satt essen. Die beste Sättigung schaffen proteinreiche Lebensmittel in Kombination mit ballaststoffreichem Gemüse.

Entwässernde Lebensmittel

Verschiedene Gründe können dazu führen, dass sich im Gewebe Wasser einlagert. Wenn wir etwa zu viel Salz essen oder heiße Sommertemperaturen uns zu schaffen machen, kann Wasser aus den Gefäßen treten und sich im umliegenden Gewebe anlagern. Wird das Wasser abtransportiert, fühlen wir uns schon um einiges leichter. Lebensmittel mit entwässernder Wirkung können hier helfen. Reduzieren Sie in Ihrer Last-Minute-Diät das Salz im Essen und integrieren Sie entwässernde Lebensmittel, wie:

  • Grapefruit
  • Pastinaken
  • Süßkartoffel
  • Brenneseltee
  • Spargel
  • Petersilie

Merke!
Entwässernde Lebensmittel helfen, Wasser, das sich im Gewebe angelagert hat, abzutransportieren. Grapefruit, Spargel und Petersilie helfen Ihnen, sich leichter zu fühlen.

Sportprogramm

Wer schnell ein paar Kilos abnehmen möchte, kommt um Eines nicht herum: Sport. Am besten ist hier Ausdauertraining geeignet, etwa 30 bis 45 Minuten pro Tag. Je nachdem, wie fit Sie sich fühlen, können Sie joggen, walken, schwimmen oder sich auf Ihr Fahrrad schwingen. Wenn Sie merken, dass Ihre Kondition im Laufe der Zeit zunimmt, versuchen Sie sich zu steigern.

Das Cardioprogramm lässt nicht nur das Fett schmelzen, sondern setzt auch Endorphine frei. Die Glückshormone motivieren und die Vorfreude auf den Urlaub wird noch größer.

Merke!
Ausdauertraining ist zum Abnehmen besonders wirksam. Mit Schwimmen, Walken oder Seilspringen unterstützen Sie Ihren Gewichtsverlust.

Genießen und entspannen

Der größte Feind beim Abnehmen ist Stress, der beste Motivator gute Laune. Versuchen Sie trotz Figur-Bammel Ihre gute Laune nicht zu verlieren. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck und freuen Sie sich über kleine Erfolge. In ein paar Tagen wird niemand zum Bikini-Model und das sollte auch gar nicht das Ziel sein. Sie werden sehen, schon mit ein bis zwei Kilo weniger fühlen Sie sich gleich viel besser.

Denken Sie daran, dass nicht nur die Zahl auf der Waage entscheidend ist. Mit Ihrem Last-Minute-Programm tun Sie Ihrem Körper und auch der Seele etwas Gutes. Vielleicht geben Ihnen ein paar Power-Tage sogar die notwendige Inspiration für eine langfristige Veränderung.

Merke!
Wer oft gestresst ist, setzt eher Fett an. Entspannung trägt zum Abnehmen bei und sorgt zudem für mehr Gelassenheit, wenn es ums Gewicht geht.

Wissen zum Mitnehmen

Wenn der Sommerurlaub zum Greifen nahe ist, wächst bei vielen nicht nur die Vorfreude, sondern auch das mulmige Gefühl, sich bald in Bikini präsentieren zu müssen. Hier hilft nur eins: ein Last-Minute-Programm.

Ein Fastentag oder ein Tag, an dem Sie Ihre Kalorienzufuhr stark einschränken, ist der beste Start dafür. Ihr Stoffwechsel bekommt ordentlich Schwung und der Körper stellt sich aufs Abnehmen ein.

Wenn Sie sich in den Tagen vor dem Urlaub eiweißreich ernähren und viel Gemüse essen, schaffen Sie es noch ein paar übrige Pfunde loszuwerden. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist Bewegung.

Schreiben Sie einen Kommentar