Tipps & neue Produkte

5 am Tag: gesunde Snacks für Kinder

Von Katrin Koelle
Aktualisiert am 26. Feb. 2019
So macht man Kindern Lust auf gesunde Snacks!
So macht man Kindern Lust auf gesunde Snacks!

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag sollen Kinder verspeisen, damit sie rundum gesund und gut mit Nährstoffen versorgt sind. So weit, so utopisch: Mal ehrlich, welches Kind macht da schon ohne Murren mit? Wir alle wissen, wie schwer es ist, den lieben Kleinen diesen gesunden Lebensstil auf Dauer beizubringen. Doch wer wagt, gewinnt bekanntlich - unsere Tipps und neuen Produkte helfen Eltern dabei, den Nachwuchs auf die "5 am Tag" zu trimmen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Wenn es um gesunde Snacks für Kinder geht, kann man manchmal fast verzweifeln: Ganz egal, wie liebevoll und attraktiv wir unserem Nachwuchs Vitaminreiches anrichten und anbieten - statt der dringend empfohlenen Rohkost kaut er dann doch wieder fettige Chips, und statt in frische Früchte zu beißen, liebt er vor Zucker nur so strotzende Süßigkeiten. Aus Erfahrung wissen wir: Predigen, meckern und jammern bringt da wenig; Kreativität und neue Ideen hingegen können Wunder wirken.

Gesunde Snacks für Kinder: Flüssig rutscht (fast) immer

Vor allem bei Gemüse kommen oft gleich zwei Phänomene gleichzeitig zum Tragen: Erstaunlich viele Kinder lehnen nicht nur Form und Farbe des gesunden Grünzeugs ab, sie sind außerdem zusätzlich „kaufaul“. Mit anderen Worten, sie schlucken am liebsten Weiches, das von alleine rutscht. Aus gutem Grund gehören darum Pürees zu den Gerichten, die bei Eltern ganz oben auf dem Speiseplan stehen! Das Prinzip lässt sich aber auch wunderbar weiter perfektionieren, zum Beispiel mit Smoothies aus püriertem Gemüse und/oder Obst.

Kombiniert mit fettarmer Milch oder mit Milchprodukten wie Kefir, Joghurt oder Buttermilch versorgen die angesagten Fitmacher Kinder nicht nur mit Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, sondern füllen auch die Eiweiß- und Kalziumspeicher auf. Und sind so richtig gesunde Snacks für Kinder. Und was ist mit den Ballaststoffen, die Experten für gesunde Snacks für Kinder fordern? Zugegeben, die kommen bei Pürees und Smoothies zu kurz. Aber man kann eben oft nicht alles haben, und außerdem: Wenn Sie – wie zum Beispiel bei unserem Erdbeer-Trinkmüsli oder beim Kirsch-Bananen-Trinkmüsli - auch noch Getreideflocken untermixen, stimmt die Ballaststoffbilanz wieder eher.

Gesunde Snacks für Kinder: Wenn's schnell gehen muss

Ob zum Frühstück, in der Pause oder nach den Schularbeiten: gesunde Snacks für Kinder müssen sein, können aber Zeit kosten. Klar, mit einem Stabmixer oder Standmixer sind Smoothie oder Shake auch relativ schnell gezaubert. Um das Waschen, Putzen und Schälen von Obst und Gemüse plus den anschließenden Abwasch kommt man allerdings kaum herum. Für berufstätige Eltern mit engem Zeitplan ein echter Minuspunkt. Klar, dass man da in Versuchung kommt, einfach fertige Smoothies aus dem Kühlregal zu nehmen!

Dumm nur, dass viele davon sich als wirklich gesunde Snacks für Kinder kaum eignen: Vor allem Zuckerzusätze und Konservierungsstoffe können den scheinbaren Gesundheitsvorteil schmälern; die Stiftung Warentest bemängelte außerdem schon 2008, dass Fertig-Smoothies in Sachen Vitamine und Ballaststoffe eher alt aussehen. Also gesunde Snacks für Kinder zum Schlürfen doch lieber selber machen? Ja, zumal wir dann auch genau wissen, was drin steckt. Wenn die Zeit aber zu sehr drängt, kann man ruhig auch mal zu kleinen Hilfen greifen, die den Aufwand auf ein Minimum reduzieren.

Gesunde Snacks für Kinder: Neue Bio-Produkte

Bei „Lebepur“ beispielsweise kann man fertige Mischungen aus Bio-Gemüse und –Obst in Pulverform bestellen, die einfach mit Milch oder Wasser gemixt werden. Das Pulver besteht zu 100 % aus gefriergetrocknetem Grünzeug und kommt aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei den Ballaststoffen kann das Pulver zum fixen Mixen zwar ebenfalls nicht mit dem frischen Original mithalten, bringt aber je nach Sorte pro Portion immerhin bis zu gut 5 Gramm davon.

Auch ein weiterer Bio-Hersteller setzt auf die Kombi von Früchten mit Gemüse und bietet Pürees daraus in kleinen Beutel mit kindgerechtem Verschluss an. Bisher gibt es drei Sorten, die man in Bio-Märkten und einigen Supermärkten sowie Drogeriemärkten bekommt. Zwar kommen auch bei diesem gesunden Snack für Kinder die Ballaststoffe zu kurz, dafür kommen die Pürees in der bunten Verpackung ganz ohne Konservierungsstoffe und sogar ganz ohne Kühlung aus. Also durchaus eine praktische Sache für unterwegs bzw. für Kindergarten und Schule, damit Kinder auf „5 am Tag“ kommen!

(Koe)

Schreiben Sie einen Kommentar