Süßkartoffeln

Von Katrin Koelle
Aktualisiert am 01. Jun. 2023
Süßkatoffeln

Lange galten Süßkartoffeln als exklusive Exoten. Diese Ära scheint beendet: Neuerdings lassen sich die roten Knollen immer öfter zum Kampfpreis sogar im Discountmarkt blicken. Eine tolle Gelegenheit, das Gemüse aus wärmeren Gefilden endlich mal kennenzulernen! Das bringt garantiert nicht nur kulinarisch, sondern auch gesundheitlich ganz neue Aha-Erlebnisse.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Liebe/r IamWhoIam, Süßkartoffeln gehören botanisch betrachtet zu einer anderen Gruppe von Pflanzen als Kartoffeln. Sie enthalten daher auch kein Solanin, das ist der Stoff, der rohe Kartoffeln giftig machen kann. Liebe Grüße von EAT SMARTER
Bild des Benutzers AlPacino999
Himalayasalz ist kompletter Unfug: "Das viel gelobte und hoch besungene Himalayasalz hält nicht, was manche (Ge-)Werbetreibende versprechen. Weder aus ökologischer Sicht noch unter gesundheitlichen Aspekten erscheint es uns sinnvoll, Himalayasalz zu kaufen. Es gibt in Deutschland genug Steinsalzlagerstätten (z.B. in Rheine, Bad Doberan, Bad Friedrichshall und Bad Reichenhall), aus denen genauso „reines“ Salz abgebaut wird, welches genauso entstanden ist wie das Himalayasalz, aber deutlich günstiger und klimaschonender bei uns in der Suppe landet. Bei Salz aus dem Bio-Laden ist zudem die Wahrscheinlichkeit groß, dass es ohne Rieselhilfe auskommt." Quelle: Utopia.de
Bild des Benutzers paul_k
Ich habe dieses Jahr Süßkartoffeln angebaut und zur Überaschung bei der Ernte von 1 Pflanze, eine ornge Süßkartoffel, eine weiße und sogar 2-farbige geerntet, der Ertrag war üppig bis zu 2 Kilo pro Pflanze, aber wie kommt es zu den verschiedenen Farben Paul Aalen
 
Übersichtlich. Locker, aber nicht geschwätzig.
 
tja, eigentlich ein sehr guter Artikel zu diesem wundervollen Geschmackserlebnis Süßkartoffel, die ich meistens in dicken Scheiben geschnitten im Ofen backe und nur mit ein wenig Rohmilchbutter und Himalaysalz esse, doch heutzutage noch eine Zellzerstörerische Mikrowelle zu empfehlen lässt da leider die 5 Punkte auf einen herabpurzeln ;)
Schreiben Sie einen Kommentar