Banner Oona
Das Wunder-Workout?

1.000 Kalorien in 10 Minuten verbrennen

Von Oona Mathys
Aktualisiert am 28. Feb. 2023

Sport ist nicht nur schweißtreibend, sondern nimmt auch viel Zeit in Anspruch. Dieses neue Workout scheint die Lösung zu sein: 1.000 Kalorien in 10 Minuten verbrennen – Wunderworkout oder Wunschvorstellung?

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wunder-Workout
  2. Mein Fazit

Wenn man Instagram und den Social Media-Bereich durchstöbert, stößt man zwischen den Fluten von Sport- und Abnehmposts immer wieder auf die eine oder andere Absurdität.

Von krankhaften Magerchallenges bis hin zu den verrücktesten Essenkreationen ist dabei alles vertreten.

Dabei kursieren auch immer mehr Fitness-Workouts im Netz, die in kurzer Zeit ein Sixpack oder einen knackigen Hintern zaubern sollen.

In 10 Minuten 1.000 Kalorien (gemeint sind 1.000 Kcal) verbrennen? Das klingt wirklich traumhaft. Dann bräuchten wir also nur täglich dieses Workout zu machen und wären in kürzester Zeit rank und schlank. Da frage ich mich, warum wir überhaupt eine Stunde ins Fitnessstudio gehen sollten und nicht einfach in der Mittagspause ganz locker Platz für die Pizza am Abend schaffen.

Das Wunder-Workout

Fitmelonies Unterarmstütz im Fitnessstudio

Das Workout ist eine Mischung aus Cardio- und Krafttraining und besteht aus insgesamt sieben schweißtreibenden Übungen, die ohne Pause ausgeführt werden sollen. Dabei ist besonders die Wiederholungsanzahl der einzelnen Übungen relativ hoch, was sowohl Ausdauer als auch Muskelkraft fordert.

Hier die Übungen einmal im Überblick:

  • 100 Jumping Jacks (Hampelmänner)
  • 100 Squats (Kniebeugen)
  • 75 Crunches (Bauchübung)
  • 20 Push-Ups (Liegestütze)
  • 10 Burpees
  • 50 Jumping Jacks (Hampelmänner)
  • 45 Crunches (Bauchübung)
  • 1 Minute Wall Sit (Wandsitz)
  • 45 Sekunden Plank (Unterarmstütz)

Ist es überhaupt möglich, in so einer kurzen Zeitspanne diese Menge an Kalorien zu verbrennen?

Aus meinen persönlichen Erfahrungen in verschiedenen Sportarten lautet die Antwort ganz klar: Nein!

Da mich diese verrückte Aussage jedoch auch Tage später nicht losgelassen hat, habe ich es einfach mal ausprobiert. Ich wollte einen handfesten Beweis, um deutlich zu machen, das die glitzernde Social Media-Welt immer weniger Bezug zur Realität hat, und dass Sporttipps auf Instagram und Co. einen ausgebildeten Trainer und einen gut durchdachten Trainingsplan nicht ersetzen können.

Mein Fazit

Fitmelonies Workoutplan im Fitnessstudio

Eigentlich hatte ich mein Urteil über das 1.000–Kalorien–Workout bereits gefällt, als ich es zum ersten Mal auf Pinterest gesehen habe. Und auch das Ergebnis meines Kalorienverbrauchs nach dem angeblichen Wunder-Workout war mehr als ernüchternd.

Obwohl ich jede Übung so schnell ausführte wie ich konnte, brauchte ich knapp 12 Minuten – und mein Fitnesstracker zeigte gerade mal 109 verbrauchte Kalorien (Kcal) an. Das ist auch gar kein Wunder, wenn man sich den durschnittlichen Kalorienverbrauch von verschiedenen Sportarten pro Stunde anschaut.

Kalorienverbrauch von Sportarten pro Stunde

  • Joggen bei mittlerem Tempo: 620 kcal
  • Krafttraining: 422 kcal
  • Radfahren bei mittlerem Tempo:  595 kcal
  • Yoga: 174 kcal

Entweder haben sich die Ersteller dieses Fitnessposts um eine Null vertippt oder sie haben das Ziel möglichst viele Klicks auf diesen Post zu bekommen.

Ganz gleich welcher der beiden Gründe der Wahrheit entspricht, Fakt ist, dass das 1.000–Kalorien–Workout, nicht das hält, was es verspricht.

Nichtsdestotrotz ist es ein knackiges Workout, das ihr in eurer Fitnessprogramm integrieren könnt. Wichtig ist nur, dass ihr euch vorher mit der richtigen Ausführung der Übungen vertraut gemacht habt, da euch das Workout sonst mehr körperlich schädigt, als das es euch stärkt.

Das 1.000–Kalorien–Workout ist mal wieder ein Beispiel dafür, das man nicht alles glauben sollte, was Internet gepredigt wird und sich am Besten mit einer ordentlichen Portion gesundem Menschenverstand selbst damit auseinander setzt.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen sportlichen Start in die Woche!

Schreiben Sie einen Kommentar