Seelenwärmer

Apfel-Cranberry-Pie

4.333335
Durchschnitt: 4.3 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Apfel-Cranberry-Pie

Apfel-Cranberry-Pie - himmlischer Genuss mit roten Früchten und leckerem Crumble

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
644
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die säuerliche Note der Cranberries verleiht dem Apfel-Cranberry-Pie das gewisse Extra. Das Superfood hat aber noch mehr zu bieten. Die große Menge an Ballaststoffe hält den Blutzuckerspiegel konstant und sättigt langanhaltend. Zudem sind die Beeren reich an Kalium und Calcium, die unter anderem für den Säure-Basen-Haushalt wichtig sind. 

Wenn Sie mögen lässt sich der Apfel-Cranberry-Pie noch mit Nüssen im Teig verfeinern, diese können Sie ganz nach Ihrem Geschmack aussuchen. Walnüsse zum Beispiel geben ein köstliches Aroma, das wunderbar mit den Cranberries harmoniert. Obendrein punkten sie mit einem hohen Eiweißgehalt und pushen die Abwehrkräfte.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien644 kcal(31 %)
Protein8 g(8 %)
Fett33 g(28 %)
Kohlenhydrate79 g(53 %)
zugesetzter Zucker19 g(76 %)
Ballaststoffe5,2 g(17 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E1,8 mg(15 %)
Vitamin K7 μg(12 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2,4 mg(20 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure20 μg(7 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin6,4 μg(14 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C11 mg(12 %)
Kalium298 mg(7 %)
Calcium36 mg(4 %)
Magnesium39 mg(13 %)
Eisen1,5 mg(10 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren20,5 g
Harnsäure34 mg
Cholesterin110 mg
Zucker gesamt42 g

Zutaten

für
8
Zutaten
400 g Dinkelmehl Type 1050
Salz
100 g Vollrohrzucker
300 g Butter
1 Ei
500 g Äpfel
1 Zitrone
250 g Cranberrys
¼ TL Zimt
Zubereitung

Küchengeräte

1 Zitronenpresse, 1 Pie Backform (30 cm Ø), 500 g getrocknete Erbsen zum Ausbacken, 1 Backpapier

Zubereitungsschritte

1.

200 g Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, mit Salz und 1 TL Zucker mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. 100 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und um die Mulde herum verteilen. Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten und zu einer Kugel formen. 

2.

Teig in eine Schlüssel legen und mit einem Küchentuch bedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Zitrone halbieren, Saft auspressen und über Äpfel träufeln. Cranberries waschen und verlesen. Für die Streusel restliches Mehl, übrige Butter, Zucker und Zimt krümelig verkneten.

3.

Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Tarteform (30 cm Durchmesser) damit auslegen und einen Rand hochziehen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit einem passend zugeschnittenen Backpapier und Erbsen belegen. 

4.

Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 10 Minuten blind backen. Anschließend Papier und Erbsen entfernen, Obstmischung auf den Teig geben, mit Streuseln bestreuen und weitere 20 Minuten backen. Kuchen nach dem Fertigbacken für etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

 
Zu viel Butter (für meinen Geschmack). Mit weniger bestimmt super!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite