Getreidegratin mit Fenchel und getrockneten Tomaten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Getreidegratin mit Fenchel und getrockneten Tomaten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 14 h
Fertig

Zutaten

für
2
Zutaten
150 g Roggen
Pflanzenöl für die Form
80 g getrocknete Tomaten
200 g Tofu
2 Knollen Fenchel (à 200 g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL vegane Margarine
2 EL Mehl
200 ml Soja-Reis-Drink
½ TL mittelscharfer Senf
2 EL frisch gehackte Kräuter Majoran und Thymian
2 TL Hefeflocken
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TofuTomateMargarineHefeflockeSenfPflanzenöl
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Roggen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag im
2.
Einweichwasser zugedeckt in ca. 1 Stunde garen. Dann abgießen und abkühlen lassen.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Form fetten.
4.
Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Den Tofu würfeln. Den Fenchel putzen, waschen und auf dem Gemüsehobel in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch häuten und fein würfeln. In heißer Margarine glasig schwitzen. Mit Mehl bestauben und den Sojadrink unter Rühren zugeben. Den Senf, die Kräuter und die Hefeflocken unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. noch etwas Sojamilch ergänzen, falls die Konsistenz zu dick ist. Den Roggen, Fenchel, getrocknete Tomaten und Tofu in die Form geben. Mit der Sauce übergießen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite