Junglamm im Kräutersud

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Junglamm im Kräutersud
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
Kalorien:
258
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien258 kcal(12 %)
Protein1 g(1 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate4 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1 g(3 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,4 mg(45 %)
Vitamin K11,3 μg(19 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,5 mg(4 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure4 μg(1 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1,5 μg(3 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium133 mg(3 %)
Calcium32 mg(3 %)
Magnesium13 mg(4 %)
Eisen1,6 mg(11 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren3,1 g
Harnsäure6 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Zutaten
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
6 EL Olivenöl
6 Knoblauchzehen
1 Bund Thymian
4 Lorbeerblätter
6 Salbeiblätter
200 ml Weißwein
1 Glas (400ml) Lammfond
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LammfondWeißweinOlivenölThymianSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen. Fleisch von allen Seiten darin braun anbraten. Knoblauchzehen abspülen (nicht pellen!). Kräuter abbrausen und trockentupfen. Knoblauch und Kräuter mit ins Bratfett geben und kurz anschmoren.

2.

Mit Weißwein ablöschen und den Lammfond angießen. Offen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 180 Grad) 90 Minuten schmoren lassen. Den Sud mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite