Kürbisschnitten mit Walnüssen

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Kürbisschnitten mit Walnüssen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
221
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien221 kcal(11 %)
Protein6 g(6 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate27 g(18 %)
zugesetzter Zucker11 g(44 %)
Ballaststoffe1,6 g(5 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E3,4 mg(28 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,7 mg(14 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure31 μg(10 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin8,5 μg(19 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C3 mg(3 %)
Kalium205 mg(5 %)
Calcium25 mg(3 %)
Magnesium22 mg(7 %)
Eisen1 mg(7 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink0,7 mg(9 %)
gesättigte Fettsäuren1,5 g
Harnsäure11 mg
Cholesterin66 mg

Zutaten

für
20
Zutaten
500 g Kürbisfruchtfleisch z. B. Muskatkürbis oder Hokkaido
Salz
400 g Mehl
100 g gemahlene Walnüsse
100 g gehackte Walnüsse
6 Eier
150 g Zucker
50 g Honig
1 unbehandelte Orange Abrieb
½ TL Zimtpulver
Außerdem
Butter für die Form
Mehl für die Form
gehackte Walnüsse zum Bestreuen
Puderzucker zum Bestauben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KürbisfruchtfleischZuckerWalnussHonigSalzEi
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Kürbisfleisch in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 10-15 weich kochen.

2.

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.

3.

Anschließend abgießen, mit einer Gabel zerdrücken und auskühlen lassen. Das Mehl und gemahlenen Nüsse vermengen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Die Eigelbe mit Honig, Orangenabrieb und Zimt cremig schlagen. Das Kürbisfleisch mit den gehackten Walnüssen untermengen und die Nuss-Mehl-Mischung abwechselnd mit dem Eischnee unterziehen.

4.

Den Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

5.

Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen bestreuen und mit Puderzucker bestauben.

 
Da hat im Rezept etwas gefehlt, z.B. kein Hinweis auf die Mehl-/Nussmischung
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Das Mehl und die gemahlenen Nüsse haben Sie vermengt. Das verstehen wir unter einer Mehl-/Nussmischung.
 
Schade...so viel Arbeit quasi umsonst. Hatte versucht Ihn mit einer Schicht Marmelade dazwischen und viiiiiiel Zucker obendrauf zu retten. Man kann ihn nun essen, man "kann". Hatte mir von dem Rezept wirklich mehr versprochen. Möglicherweise wird er mit der Zugabe von etwas Backpulver besser da er tatsächlich extrem kompakt ist, ich mache ihn nicht mehr.
 
Hatte mir von dem Kuchen mehr erwartet. Wie befürchtet wurde er durch das fehlende Backpulver viel zu kompakt und auch die Kürbisnote kam nicht zur Geltung. Enttäuschend, werde ich leider nicht noch einmal backen.
 
Diesen Blechkuchen werde ich unbedingt bald nachbacken... Aber ich habe noch eine Frage: Warum kann ich die Rezepte nicht mehr in "Mein Kochbuch" speichern? Oder übersehe ich was? Aber ich habe schon soviele Rezepte, deshalb bin ich etwas verwundert. Für eine Antwort wäre ich dankbar... LG
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo roselposel, Sie können die Rezepte nun über das Herz-Symbol in Ihr persönliches Kochbuch übernehmen. Das Herz finden Sie an dem Platz wo früher das Ins Kochbuch-Symbol war oder direkt unten rechts auf dem Bild. Viele Grüße von EAT SMARTER
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite