Roggenspätzle

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Roggenspätzle
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
598
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien598 kcal(28 %)
Protein15 g(15 %)
Fett19 g(16 %)
Kohlenhydrate90 g(60 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,1 g(27 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,8 μg(9 %)
Vitamin E3,3 mg(28 %)
Vitamin K6 μg(10 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,8 mg(32 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure59 μg(20 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin16,9 μg(38 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium295 mg(7 %)
Calcium57 mg(6 %)
Magnesium39 mg(13 %)
Eisen3,6 mg(24 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink2,7 mg(34 %)
gesättigte Fettsäuren8,7 g
Harnsäure67 mg
Cholesterin245 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Roggenmehl
4 Eier
1 gestr. TL Salz
Wasser
1 EL Speiseöl
kochendes Salzwasser
50 g Butter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RoggenmehlButterSpeiseölSalzEiWasser

Zubereitungsschritte

1.

Zunächst das Roggenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Dann Eier mit Salz, Wasser und Speiseöl verschlagen, etwas davon in die Vertiefung geben und von der Mitte aus mit Mehl verrühren. Nach und nach die übrige Flüssigkeit hinzugießen und den Teig so lange mit einem Rührlöffel schlagen, bis er Blasen wirft.

2.

Dann den Teig entweder durch einen Spatzenseiher oder durch ein groblöchriges Sieb portionsweise in kochendes Salzwasser geben. Zum Kochen bringen, garen lassen (gare Spätzle schwimmen an der Wasseroberfläche), dann nochmals aufkochen lassen. Auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser übergießen.

3.

Zuletzt die Butter bräunen und die Spätzle darin schwenken.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite